Rasentrimmer mit Benzin Motor

Benzin Rasentrimmer haben den stärksten Motor. Aber sie sind lauter als ihre
elektrischen Kollegen. Für welche Fälle sind sie trotzdem zu empfehlen?

Rasentrimmer mit Benzin Motor

Rasentrimmer mit Benzinmotor setze ich in meinem Garten selten ein, zugegeben. Sie haben ja allesamt den Nachteil, sehr laut zu sein. Nur im Frühjahr, nach dem ersten Rasenschnitt ,kommt mir so ein Benziner ins Haus. Ich nutze dann einen Wochentag, an dem ich früh nach Hause komme, um die Rasenkante mit einem der stärksten Rasentrimmern auf die Saison vorzubereiten.
Auch die Benziner kann man ausleihen, diese Option nutze ich bisher immer.
Auch, wenn ich übers Wochenende zu Bekannten fahre, die in einem kleinen Dorf wohnen, wo der Krach nicht ganz so auffällt wie hier in Berlin in unserer Wohnsiedlung.

Diese Benzin – Motor Rasentrimmer habe ich getestet, hier mein Eindruck:


 Motorrasentrimmer von Einhell

Einhell Benzin Sense GH-BC 25 AS (0,75 kW, 42/23 cm Schnittbreite Doppelfaden/Messer, 3-Zahn-Messer, Tippautomatik, Quick Start)
Rasentrimmer Benziner von Einhell: Im privaten Bereich durchaus von Vorteil


Ausprobiert habe ich den Einhell BG-PT 3043 SE Benzin-Rasentrimmer, der zur Zeit nicht mehr lieferbar ist. Aber es gibt ja ein verbessertes Nachfolgemodell, das sich allerdings nicht wesentlich von dem von mir getestetem Rasentrimmer unterscheidet.

Von der Kraft her ist sein 1,03 PS Motor (wer hat diese Leistung eigentlich berechnet?) ausreichend für die Rasenpflege im Garten, im Gewerbe ist er allerdings zu schwach. Wer zu Hause eine größere Rasenfläche mit vielen Kanten hat, dazu noch eine weite Entfernung von der nächsten Steckdose, der wird mit diesem Rasentrimmer Benziner sicherlich sehr gute Ergebnisse erzielen. Keine Schnur, aber kräftiger als die meisten Rasentrimmer mit Akku.

Die Eigenschaften:

Kräftig wie alle Motor Rasentrimmer.
Aber auch genau so laut.
Handlich, nicht all zu schwer.

Vorteile:
-kräftiger 1,03 PS – Motor
-Tippautomatik, verstellbarer Zusatz-Handgriff
-vibrationsarmer 2-Takt Motor, mit verstellbarem Tragegurt, geteilter Führungsholm

Nachteile:
-hoher Spritverbrauch
-hoher Preis



Dolmar 701245210 Benzin Motorsense MS-245.4UE mit Doppelhandgriff

Rasentrimmer mit Benzinmotor von Dolmar
Dolmar 4-Takt-Rasentrimmer mit 4-Zahn-Schlagmesser und Zweihandgriff

Viertakt statt Zweitakt – das fand ich interessant, deshalb habe ich dieses Gerät getestet.
Und ich war nicht überrascht:
Dieser Rasentrimmer wirkt weitaus kraftvoller als ein Zweitakter, macht kaum Abgase, und ist einfacher zu betanken.
Einfach Benzin rein, kein Gemisch, und los gehts.
Dafür ist er zwar etwas schwerer, was aber durch das sehr gut ausgeklügelte Trägersystem mehr als nur wett gemacht wurde.
Sehr laut fand ich ihn auch nicht, aber zu hören ist er natürlich.
Fazit:
Für den Hausgebrauch sicher einer der besseren, als Profi wünscht man sich aber doch noch mehr Power und Durchzugskraft.
Alleine der Preis könnte abschrecken, aber zweimal billig gekauft und nach kurzer Zeit entsorgt ist auch nicht besser.
Ich habe ihn mir nur ausgeliehen, weil ich so ein starkes Gerät für meinen Garten nicht brauche.
Kann ihn aber für größere Flächen oder starkes Unkraut empfehlen.

Vorteile:
-ruhiger Motorlauf
-weniger Gestank als Zweitakter
-subjektiv sehr kraftvoll, für den Hobbygärtner

Nachteile:
-höheres Gewicht
-höherer Preis



AL-KO Rasentrimmer BC 4535

AL-KO Benzin-Motorsense BC 4535 II-S Premium, 1.1 kW Motorleistung, 42.7 ccm Hubraum 2-Takt Motor, Arbeitsbreite Faden 41 cm & Messer 25 cm, teilbarer Aluminiumschaft, ergonomischer Fahrradgriff, inkl. Doppeltragegurt
Rasentrimmer Benziner von AL-KO.


Ein guter leistungsstarker Benzin Rasentrimmer für den Garten. Er ist kräftig genug, um auch starkes Gras zu schneiden, selbst an Grasbüscheln frisst er sich nicht fest. Ein halber Liter Spritverbrauch pro Stunde ist absolut in Ordnung: Länger möchte man den Rasentrimmer Benziner ohnehin nicht halten müssen. Denn wie alle Geräte mit Benzinmotor ist er relativ schwer, zumindest wenn man ihn mit herkömmlichen elektrischen Rasenmähern vergleicht.

Was immer im Hinterkopf vorhanden sein soll: Es ist ein Benzin-Rasenmäher. Und so ein Motor ist eben nicht leise. Da muß man dann schon sehen, wann man ihn am besten einsetzt, um nicht seine Nachbarschaft zu verärgern.

Angaben des Anbieters

  • HÖCHSTE SICHERHEIT: Metall-Tankschutz für hohe Sicherheit & Lebensdauer; einfacher Transport und platzsparende Lagerung dank teilbarem Alu-Schaft
  • VIEL POWER: Leistungsstarker, leicht zu startender 2-Takt Motor mit hohen Kraftreserven
  • ANGENEHMES ARBEITEN: Ergonomischer, verstellbarer Bike-Griff für präzise und ermüdungsarme Führung. Optimale Balance.
  • MIT ZUBEHÖR: Inkl. Fadenspule & robustem Metall-Messerblatt und Doppeltragegurt mit Hüftschutz
  • LEICHTE BEDIENBARKEIT: bequeme zu erreichende, im Handgriff integrierte Bedienelemente



Schreibe einen Kommentar